Logo

«Stille…
In dieser neuen Liebe, stirb.
Dein Weg beginnt auf der anderen Seite.
Werde der Himmel.
Nimm die Axt gegen die Wände des Gefängnisses.
Fliehe.
Gehe hinaus wie Jemand,
der plötzlich in die Farben
geboren wurde.
Tu es jetzt.
Du bist in dicke Wolken gehüllt.
Schlüpfe an der Seite hinaus.
Stille ist das sichere Zeichen,
dass du entkommen bist.
Dein altes Leben war ein aufgeregtes wegrennen
Vor der Stille.
Der sprachlose Mond steigt jetzt auf...»
Rumi

Über mich

Ich habe jahrelang auf Sparflamme gelebt, nur das minimal Notwendige an Energie mobilisiert, damit ich auf die Alltagsanforderungen eingehen konnte. Ich war stets auf der Weltflucht, auf dem Rückzug. Ich nahm Zuflucht im Denken, in meinen Fantasien und Träumen.

Die Sehnsucht nach dem Leben, der Liebe, der Freiheit, nach meiner Essenz und der Essenz von Allem, leitete mich zum Herzen, in den Körper, zur Erforschung meiner Empfindungen und jenen unfassbaren, stillen, weiten Räumen jenseits unserer Konzepte, Vorstellungen und Bewertungen.

Ich bin immer noch auf dieser Forschungsreise, sie endet nie. Ich höre nie auf zu erforschen und entdecken. Es berührt mich zutiefst, wie das Leben, das Lebendige, die Liebe in uns, sich ihren Weg immer wieder bahnt, trotz Hindernissen, trotz Schwierigkeiten. Es gibt ein Feuer, ein Licht, das nicht zu erlöschen ist, auch wenn es verschwunden scheint. Diese Liebe, dieses Ja, dieses Licht immer wieder herauszuholen aus Schichten von Verzweiflung, Schmerz, Ohnmacht und Hoffnungslosigkeit, ist für mich wie eine Liebeserklärung zum Leben selbst.

Im Zentrum meiner Arbeit steht die Förderung von Liebe, Achtsamkeit, Präsenz, Freude, Kreativität, Körper- und Selbstbewusstsein und die Verfeinerung der Wahrnehmung.

Aus-und Weiterbildungen (nur ein kleiner Einblick)

4 Jahre Psychologiestudium (Universität Zürich)
1 Jahr Esalen Massage Ausbildung (the Center Zürich), Diplom Esalen Massage Practitioner
5 Jahre Ausbildung in Tanz-und Bewegungstherapie (iac Zürich), Diplom prozessorientierte Tanz- und Bewegungstherapie iac.
3 Jahre Weiterbildung «Ruach» (prozessorientierte Arbeit mit Stimme und Klang) mit Orna Ralston